Range Rover zahlt selten weniger BPM, ganz zu schweigen von einem anderen Rover über 300 PS.
Auf einen Blick auf die Messe sehen Sie, dass der günstigste Evoque mit Allradantrieb auch der stärkste ist. Es ist auch am schnellsten, wenn Sie von 0 auf 100 km/h laufen wollen (6,4 Sekunden, wenn Sie es wissen wollen). Letzteres ist beim Range Rover eindeutig nicht das Wichtigste. Aber das Seltsamste ist, dass man es oft nicht erwartet.
Niedrige BPM durch sehr geringe Emissionen
Der Range Rover Evoc, eine Plug-in-Hybrid-Version (genauer der P300e PHEV), unterscheidet sich innerhalb des Range Rover-Modells aus mehreren Gründen. Mit einem Einstiegspreis von 58.667 € müssen Sie zum niedrigsten Einstiegspreis nur zwei frontgetriebene Evoque-Mildhybride aushalten.
Daher ist er auch der schnellste Evoque, den Sie derzeit fahren können. Das liegt natürlich am Hybridantrieb, der über ein Automatikgetriebe insgesamt 309 PS zur Verfügung stellt. Stärker als jedes andere Modell der Evoque-Serie.
Beachten Sie auch, dass die CO2-Emissionen gering sind. Nur 44 Gramm pro km nach WLTP-Standard. Daher wird die BPM-Menge attraktiv reduziert. Für ein Auto mit einem so hohen Maß an Komfort, Sicherheit und Geländegängigkeit ist ein BPM von unter 1.750 € eine echte Leistung. Es erklärt auch direkt, warum das Range Rover Evoc-Modell ein direktes (aber unhöfliches) “Preispaket” ist.